Our Blog

Party erfolgreich veranstalten: Eintrittsbänder ganz vorn mit dabei

Ob Geburtstagsparty, Abifeier oder mehrtägiges Musikfestival: Anlässe zum Feiern gibt es jede Menge, aber nur wenige wissen, wie eine Party richtig erfolgreich wird. Schließlich sollen bei der Veranstaltung nicht nur die Gäste ihren Spaß haben, sondern bestenfalls auch der Veranstalter, also du. In diesem Beitrag erfährst du von Planung über Eintrittsbänder bis Vermarktung alles, worauf du bei deiner Geburtstagsfeier, Firmenjubiläum, Weihnachtsfeier oder Sommerparty achten solltest, damit Stimmung aufkommt und am Ende des Abends auch der Umsatz stimmt. Die richtige Wahl der Eintrittsbänder spielt dabei selbstverständlich auch eine wichtige Rolle.

Eine richtig gute Party ist Planungssache

Die meisten denken beim Stichwort „geile Party“ an gute Drinks, laute Musik und jede Menge Gäste. Damit das alles eintritt, müssen zuvor schon einige Überlegungen stattfinden. Jedes gelungene Fest fängt nicht erst am Einlass an, wenn die Gäste ihr Eintrittsband bekommen, sondern schon weit vorher, nämlich bei der Planung und Organisation des Events. Also beschäftigen wir uns auch zuerst damit. Wenn du gleich zu den Eintrittsbändern klicken willst, gehts hier lang.

1. Warum: Setz dir ein klares Ziel

Überlege dir, was du mit deiner Veranstaltung erreichen möchtest. Ist es Spaß? Kohle, um deine nächste Weltreise zu finanzieren? Oder eher Bekanntheit und Imagewerbung für dich als aufstrebendes Veranstaltergenie mit goldenem Händchen für außergewöhnliche Events?

2. Wer: Mach dir ein Bild von deinen Gästen

Wenn du weißt, wer deine Zielgruppe ist, fällt es dir leichter, sie auf dein Event zu locken. Du feierst die Veranstaltung nicht für dich, sondern für sie! Vom richtigen Thema über die Location bis hin zur Musik und der Gastro: Setze um, was ihnen gefällt. Schaffe mit deinem Event ein Erlebnis, bei dem sie sich wohl fühlen und das so anders ist, dass sie den Alltag einfach mal vergessen. Hochwertige Eintrittsbänder aus Silikon oder Stoff können beispielsweise ideal dafür sein, damit sich die Besucher selbst danach noch lange an dein Event erinnern. So wird deine Party garantiert ein Erfolg und die Gäste werden bei deiner nächsten Party Schlange stehen.

3. Wie: Lass alle wissen, dass du eine Party feierst

Die beste Party klappt nicht ohne Promotion. Sobald dein Konzept steht, kündige auf möglichst unterschiedlichen Werbe-Kanälen an, dass es was zu feiern gibt. Da du deine Zielgruppe bereits genau kennst, sollte es an dieser Stelle kein Problem für dich sein, sie auf dem besten Weg zu erreichen. Wir verraten dir unsere eigene Faustregel: Was für einen guten Drink gilt, gilt auch für die Vermarktung – auf den richtigen Mix kommt es an! Da das aber immer viel leichter gesagt, als getan ist, stellen wir dir in den nächsten Tagen die wichtigsten Wege für deine Promo vor. Du erfährst, worauf du bei deiner Party-Promotion achten musst – es ist tatsächlich ein bisschen mehr, als nur Eintrittsbänder – und wie du sogar Geld dabei sparen kannst. Vorbeischauen lohnt sich also!

Kontakt

Du willst mehr von uns wissen? Dann mal ran an die Tasten. Wir sind gespannt!

Name
Email
Message

Yay! Das hat geklappt. Wir melden uns bei dir.
Uups! Hast du alle Felder ausgefüllt? Dann klappt's auch mit dem Abschicken.
© Gemacht mit viel Grips